Oberflächencharakterisierung: Mechanisch, chemisch und nanoskaliert
Zweitätiger Workshop zum Thema Strömungspotenzialmessungen, instrumentierte Ritz-und Härteprüfungen sowie Topographieuntersuchung mit der Rasterkraftmikroskopie; die Messmethoden werden an Hand von verschiedenen Applikationen veranschaulicht und in einem Hands-On Training geübt.
Programm:
- Grundlagen des Zetapotenzials für die Oberflächenanalyse von Festkörpern
- Grundlangen der mechanischen Oberflächenanalyse
- Anwendungsbeispiele
- Praktischer Teil an Hand von exemplarischen Materialien
Zielgruppe:
Für alle, die an der mechanischen Oberflächenanalyse, sowie an der Oberflächencharakterisierung mit Hilfe des Zetapotenzials interessiert sind.
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Nicola Glaser
Helmuth-Hirth-Straße 6
D-73760 Ostfildern
Tel.: +49 (0)711 / 720 91-675
Fax: +49 (0)711 / 720 91-630
Mail: Anfrage versenden

Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Rheo-Seminar Grundlagen (27. - 28.02.2019 Frankfurt am Main)
- Rheo-Workshop, Software-Schulung (RheoCompass) und Messpraxis (13. - 15.03.2019 Ostfildern)
- Vorkurs Rheologie (13.03.2019 Ostfildern)
- Messtechnische Möglichkeiten für eine effiziente Prozessgestaltung von Verbundwerkstoffen (20. - 21.03.2019 Dresden)
- Grundlagen Polarimetrie (28.03.2019 Ostfildern)