Rheo-Seminar Grundlagen
Ein- oder zweitägiges Grundlagenseminar mit Theorie-Schwerpunkt.
- 1. Tag: Rotation
- 2. Tag: Oszillation
Ausführlich und anschaulich werden die grundlegenden theoretischen Begriffe der Rheologie für das Fließ- und Deformationsverhalten von viskosen beziehungsweise viskoelastischen Proben vermittelt. Für verschiedene Versuchstypen in Rotation und Oszillation werden viele Messkurven diskutiert und interpretiert. Im Anschluss werden an beiden Tagen in kleinen Gruppen praxisbezogene Problemstellungen erarbeitet.
Wenn Sie nur an einem der beiden Tage teilnehmen wollen, tragen Sie bitte das entsprechende Datum in das Kommentarfeld im Anmeldeformular ein.
Programm:
- Rheologische Grundbegriffe und Messgrößen
- Fließverhalten viskoser Substanzen bzw. Deformationsverhalten viskoelastischer Substanzen
- Grundlagen für verschiedene Testmethoden
- Interpretation von Messkurven
- Von der Theorie in die Praxis: Erarbeitung einer Lösung für praxisbezogene Problemstellungen in kleinen Gruppen
Zielgruppe:
Für Einsteiger in die Rheologie und alle, die ihr rheologisches Wissen wieder auffrischen möchten.
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Nicola Glaser
Helmuth-Hirth-Straße 6
D-73760 Ostfildern
Tel.: +49 (0)711 / 720 91-675
Fax: +49 (0)711 / 720 91-630
Mail: Anfrage versenden

Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Rheo-Workshop, Software-Schulung (RheoCompass) und Messpraxis (13. - 15.03.2019 Ostfildern)
- Vorkurs Rheologie (13.03.2019 Ostfildern)
- Messtechnische Möglichkeiten für eine effiziente Prozessgestaltung von Verbundwerkstoffen (20. - 21.03.2019 Dresden)
- Grundlagen Polarimetrie (28.03.2019 Ostfildern)
- Pharma-Workshop (02.04.2019 Ostfildern)